Finanzmodellierung Lernpfad

Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen in der Finanzmodellierung durch unseren strukturierten Lernpfad mit progressivem Kompetenzaufbau

Lernreise starten

Ihr strukturierter Lernpfad

Unser Lernprogramm führt Sie systematisch durch alle Aspekte der Finanzmodellierung. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Techniken entwickeln Sie schrittweise die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind.

1

Grundlagen schaffen

Verstehen Sie die fundamentalen Prinzipien der Finanzmodellierung und lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Methoden kennen.

2

Praktische Anwendung

Entwickeln Sie eigene Modelle anhand realistischer Szenarien und lernen Sie aus praxisnahen Fallstudien.

3

Expertise aufbauen

Meistern Sie fortgeschrittene Techniken und entwickeln Sie die Fähigkeit, komplexe Finanzmodelle zu erstellen und zu analysieren.

Kompetenzstufen & Module

Jede Stufe baut systematisch auf der vorherigen auf und vermittelt spezifische Fähigkeiten für Ihren beruflichen Erfolg

1

Grundlagenstufe

In der ersten Phase erlernen Sie die fundamentalen Konzepte und Werkzeuge. Diese Basis ist entscheidend für alle weiteren Entwicklungsschritte und schafft das notwendige Verständnis für komplexere Themen.

Finanzgrundlagen

Bilanzanalyse, Kennzahlensysteme, Cashflow-Verständnis

Excel-Fertigkeiten

Erweiterte Formeln, Datenvalidierung, Pivot-Tabellen

Erste Modelle

Einfache Budgetmodelle, Grundlegende Prognosen

2

Aufbaustufe

Hier entwickeln Sie Ihre analytischen Fähigkeiten weiter und lernen, komplexere Zusammenhänge zu modellieren. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung und dem Verständnis für verschiedene Modelltypen.

DCF-Modelle

Unternehmensbewertung, Diskontierung, Terminal Value

Sensitivitätsanalyse

Szenariomodellierung, Risikobewertung, Parametertests

Branchenmodelle

Spezifische Ansätze für verschiedene Industriezweige

3

Expertenstufe

Als Experte beherrschen Sie fortgeschrittene Techniken und können eigenständig komplexe Finanzmodelle für verschiedenste Anwendungsfälle entwickeln. Sie verstehen die Grenzen und Möglichkeiten verschiedener Modellierungsansätze.

Monte-Carlo-Simulation

Stochastische Modellierung, Wahrscheinlichkeitsverteilungen

LBO-Modelle

Leveraged Buyout Strukturen, Fremdfinanzierungsmodelle

Integrierte Modelle

Drei-Aussagen-Modelle, komplexe Planungsrechnungen

Bewertung & Fortschrittskontrolle

Unsere vielfältigen Bewertungsmethoden stellen sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der Berufspraxis relevant sind.

Praktische Projekte

Entwickeln Sie vollständige Finanzmodelle basierend auf realen Unternehmensszenarien. Diese Projekte bilden das Herzstück unserer praxisorientierten Bewertung.

Kompetenz-Checks

Regelmäßige Überprüfung Ihrer Fertigkeiten durch gezielte Aufgabenstellungen, die Ihr Verständnis der wichtigsten Konzepte validieren.

Peer-Review

Lernen Sie durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, Modelle kritisch zu analysieren und zu verbessern.

Portfolio-Entwicklung

Bauen Sie systematisch ein Portfolio Ihrer besten Arbeiten auf, das Ihre Entwicklung dokumentiert und für Bewerbungen genutzt werden kann.

Dr. Sarah Weber, Finanzexpertin

Dr. Sarah Weber

Leitende Finanzanalystin

Maria Schneider, Modellierungsspezialistin

Maria Schneider

Modellierungsspezialistin