Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung auf lequimarion.sbs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Bei lequimarion setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um unsere Finanzplattform optimal für Sie zu gestalten. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Arten der verwendeten Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Login-Informationen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis auf lequimarion?
Unsere Cookies ermöglichen es, Ihre bevorzugten Finanzmodelle zu speichern, Ihre Lernfortschritte zu verfolgen und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen für weitere Kurse anzubieten. Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu vornehmen.
Gespeicherte Datentypen
Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder vor deren Speicherung eine Benachrichtigung erhalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Für Chrome, Firefox, Safari und Edge finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Einstellungen. Dort können Sie auch einzelne Websites von der Cookie-Verwendung ausschließen oder eine Whitelist erstellen.
Datenaufbewahrung und -löschung
Die Aufbewahrungsdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten – von wenigen Tagen bis zu zwei Jahren für wichtige Funktionalitäten.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Regelmäßige Richtlinien-Updates
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen schnell und umfassend.